Die 4 bewussten Sinne
Sinn
Der Gehör-Sinn
Funktion
Man hört mit Hilfe der Luft.
Sinnesorgan
Vom Mittelohr zieht sich die eustachische Röhre in den Rachenraum, durch die der Druckausgleich zwischen Mittelohr und Atmosphäre hergestellt wird.
Das Innenohr besteht aus mehreren Kanälen innerhalb des Schädelknochens. Diese Kanäle sind mit Membranen ausgekleidet und enthalten eine Flüssigkeit, die durch Schallwellen, Rotation oder Linearbeschleunigung bewegt wird. In der Cochlea, ein schneckenartig gewundener Schlauch befinden sich die Schallrezeptoren, die sog. Haarzellen (etwa 15.000 Stück).
|
Der Aufbau der Cochlea
Die Cochlea besteht aus zwei großen Kammern: Vorhofgang Paukengang, die am Helikotrema zusammenhängen. |
Die Haarzellen des Innenohrs
Bau der Haarzellen: Stets zylindrisch oder flaschenförmig mit Stützzellen umgeben. Die oberen Enden der Haar- und Stützzellen bilden eine glatte bündig abschließende Oberfläche, über die sich die Haarbüschel erheben. |
Wie hören wir?
Ohr wandelt Schallwellen in Nervenimpulse um, die vom Gehirn als Schall interpretiert werden (Luftleitung). |
Sinn
Der Wort –Sinn
Funktion
Man nimmt die Sprache, nicht nur Geräusche wahr.
Sinnesorgan
Im Hirn, wahrscheinlich die neu entdeckten Spiegelzellen, das aufmerksame Gehirn, das vor kurzem entdeckt wurde, und noch nicht bekannte Bereiche.
Sinn
Der Gedanken -Sinn
Funktion
Man nimmt die Gedanken, Gefühle und Willensimpulse des anderen Menschen wahr.
Sinnesorgan
Spiegelzellen, das aufmerksame Gehirn, das vor kurzem entdeckt wurde und noch nicht bekannte Bereiche.
Sinn
Der Ich oder Delta-Sinn
Funktion
Man nimmt den Ich oder Delta Kern des anderen Menschen wahr.
Sinnesorgan
Spiegelzellen, das aufmerksame Gehirn, das vor kurzem entdeckt wurde und noch nicht bekannte Bereiche.
Alle 12 Sinne werden einem erst vollbewusst, wenn man sich das aufmerksame Bewusstsein erringt. Die Wahrnehmung findet auch in den elektromagnetischen Feldern statt. Eine zukünftige Forschung wird die Art und Weise der Wahrnehmung noch beschreiben.