Wichtige Fragen
Wie kann der Mensch selber erleben, dass sein Körper ein Instrument ist, das er in seinem Sinn einsetzen kann?
Wie kann der Mensch im Jetzt leben und erkennen?
Gibt es die menschliche Freiheit überhaupt?¹
Körper
Der Körper ist ein lebendiges, durch Gefühle geprägtes und vom Denken geformtes Instrument des Ich-Menschen.
Der Mensch ist keine Maschine. Er durchdringt den Körper mit der individuellen Geist-Seele. Der Körper kann aber auch erstarren und zum Bioroboter werden.
Dann schwingt sich der geistlose Körper oder das Ego auf und will unser „Befehlshaber“ sein. Das Ego bestimmt nun unser Handeln, besser gesagt unser «Robotern», unsere Emotionen und unser Urteilen. Diese Abläufe wirken wie eigenes Denken, aber es handelt sich nur um das «Denken» oder Assoziieren unseres Egos. Es wiederholt nur geistlos Gedanken Anderer. Nun ist der Mensch vergangenheitsorientiert.
Da wir immer einen Menschen im Gegenüber sehen, merken wir nicht sofort, wenn wir mit einem «Bioroboter» sprechen oder wann die Geist-Seele des Menschen verdrängt wurde.
Wir merken aber sofort, wenn wir unmenschlich behandelt werden und uns unsere Freiheit genommen wird.
Dies ist ein Zeichen, dass wir nach alten, unmenschlichen, verhärteten Strukturen unser Leben gestalten müssen. Wir sind im Reich der anti-göttlichen Mächte, in dem es keine Freiheit gibt und leiden bewusst bis unbewusst.
Freiheit leben
Wenn wir nicht in einer Diktatur leben, können wir dieser Bevormundung entfliehen, wenn wir wollen.
Wir müssen aktiv werden und unsere Komfortzone verlassen.
Dann leben wir im Jetzt und sind ein geistig und körperlich authentischer Mensch. Dies gilt jedoch nur in der Gegenwart, denn nur im Jetzt gibt es die Freiheit.
¹ In der Wissenschaft gibt es ein Experiment, das zeigt, wie die Hirnnerven schon „feuern“, wenn der Mensch noch glaubt, eine Wahl zu haben. Im Hirn laufen jedoch schon Vorgänge ab, die zeigen, dass unser Weg unabhängig von unserer Entscheidung schon bestimmt ist.
Anmerkung: Es wird jedoch übersehen, dass der Mensch bei diesem Experiment nicht im Jetzt lebt. Es ist selbverständlich, dass es keine Freiheit in der Vergangenheit gibt. In der Gegenwart, wenn der Mensch aufgewacht ist, ist die Freiheit die Grundlage des menschlichen Handelns.
Übungen
Nun können wir Übungen² machen und im Leben aufmerksam sein, damit wir erleben, dass wir die Macht über uns selbst haben.
Dies gelingt nur, wenn wir im Jetzt bleiben und nicht abschweifen. Dann bleiben wir im göttlichen Reich.
Wir dürfen uns nicht von den Vergangenheitsstrukturen, wie Emotionen, die ungewollt auftauchen, beherrschen lasssen.
Da wir ein ganzheitliches Wesen sind, führen wir alle Übungen immer miteinander durch, auch wenn wir eine Übung in den Vordergrund stellen.
Trennen wir die Übungen, sind wir aus der Einheit herausgefallen und „aufgesplittert“. Wir sind nun ein Instrument für Gott, aber auch für seine Gegenmächte. Der Mensch folgt auf der Erde auch den „Einflüsterungen“ der Materie (z. B. Geldgier) und der Wellen (z. B. Internetsucht). Er ist nicht mehr frei. Ein Teil seines Naturwesens „robotert“ im Reich der Gegenmächte, es hat sich von Gott entfernt.
1. Übung:
Wir können unser Denken im Jetzt in den Griff bekommen. Ausserdem setzen wir auch unsere Sinne aufmerksam ein und lassen uns nicht manipulieren. Wir denken folgerichtig und halten uns an die Tatsachen.
Wir sind in der geistigen Kopfregion.
2. Übung:
Wir fühlen im Jetzt und sind offen für gefühlte Gedanken. Wir haben keine Vorurteile, sonst fallen wir aus der Gegenwart.
Wir gehen hinunter in die geistige Herzregion, aber nehmen unsere Gedanken mit.
3. Übung:
Wir wollen und handeln im Jetzt entsprechend unserer Gedanken und Gefühle. Wir sind intrinsisch motiviert.
Wir gehen bewusst in der Bauchgegend in die geistige Willensregion und handeln mit Herz (fühlen) und Kopf (denken).
Ganzheitlichkeit
So setzen wir alle Regionen unseres Körpers willentlich ein. Wir erleben und erkennen, dass wir der Herr im Haus sind.
Im Jetzt erkennen und erleben wir unseren Körper als unser Instrument, das uns dient.
Durchschauen, nicht glauben
Im Jetzt müssen wir nicht mehr etwas glauben, sondern können überzeugt sein, dass unser Erlebnis den Tatsachen entspricht, weil wir es mit unserem Denken und Fühlen selbst durchdrungen haben.
Keine äussere Tatsache oder Theorie, sondern Eigenerlebnisse und eigene Erkenntnisse sind unsere Grundlage.
Wir können im Jetzt sicher sein, dass wir nicht manipuliert wurden. Um den Beweis zu haben, müssen wir im Jetzt eigenaktiv sein. Niemand kann von aussen uns diese Einsicht vermitteln. Nur wir selbst können unsere Erlebnisse erfahren und mit unserem Denken durchschauen. Dies ist nur möglich, wenn wir intrinsisch motiviert sind und im Jetzt leben. Dann sind wir frei. Denn Freiheit gehört zur Menschlichkeit.