Weshalb die beschriebenen Lehrziele?

Die Entwicklung des Menschen und des Weltbilds

Ich bin ein wichtiger Faktor im Weltbild, das entsteht.
Die Welt entsteht nur als Wirklichkeit in meiner Vorstellung, wenn ich rein denke.

Wie kann ich beurteilen, dass mein Denken rein, d.h. unbeeinflusst von aussen ist?

Ich muss alles im Denken selber „machen“. Ich kann keine  Gedanken, nichts Gedachtes, übernehmen. Was schon in der Welt gedacht wurde und zu Religionen und Weltbildern führte, muss selbst vorurteilsfrei wieder gedacht werden.
Die meisten Traditionen wurden auch schon mit dem reinen Denken oder noch höheren Bewusstseinszuständen herausgefunden und begründet. Mit der Zeit haben sich jedoch egoistische Gedanken dazu gemischt. Diese sind nicht geistige Tatsachen, sondern verfolgen einen Zweck. Die Religionen und andere Ideen werden nun in egoistischen Menschengemeinschaften gepflegt und überliefert. Ihr geistiger Kern wird nun mit dem normalen Bewusstsein beschrieben und rückt daher immer weiter von der ursprünglichen Bedeutung ab. Im schlimmsten Fall wird sogar das Gegenteil gelebt und es entsteht eine heimliche oder offizielle Diktatur. Das Wohl aller Menschen steht nicht mehr im Zentrum. Stattdessen wird an der Vergrösserung der Macht  einer Minderheit (Geld, Besitz, immaterielle Güter usw.) gezielt gearbeitet. Dabei entstehen Kriege, menschenunfreundliche Gesetze und Lebensregeln.

Die Religionen wurden korrumpiert und es entstanden die heutigen Religionsgemeinschaften.

Auch die meisten Schulen bauen auf den Erkenntnissen des Materialismus auf. Die entsprechenden Religionen bilden in der Schule oft noch einen Faktor, werden aber meistens mit der wissenschaftlich materiellen Brille angeschaut. Es gibt auch Kulturen, da diktiert die Religion die Lebensweise. Ihr Weltbild ist sektiererisch und hat mit dem Ursprungsimpuls wenig zu tun.

Die Wichtigkeit der Materie auf der Erde wird meistens auch heute noch als Materialismus gepflegt. Viele Wissenschaftler beschäftigen sich ausschliesslich mit der Materie und ihren elektromagnetischen Feldern und verleugnen die starke Wirksamkeit des Geistes. Ein Zweig dieser Wissenschaftler sind die Erziehungswssenschaftler. Sie prägen im Guten wie im Schlechten die Schulen.

Die postmaterialistischen Wissenschaftler kommen heute unter anderem durch die Ergebnisse der Hirnforschnung zu folgenden Ergebnissen:

Der Mensch hat  das Potenzial seinen Geist, seine Seele und seinen Leib zu entwickeln. Dazu muss er jedoch innerlich aktiv werden. Sein Weltbild entspricht nun immer mehr der Realität.

Mit den Übungen der Delta Pädagogik und der Delta Dynamik verwandelt sich der Lehrer so, dass er die Richtlinien zur Behandlung des Lehrstoffes durch eigene Aktivität herausfinden kann.

Genauer beschrieben im Buch Delta Pädagogik und ihre Methoden.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert