Die physische Welt
Im Wachzustand können wir auf der Erde mit unseren Sinnen wahrnehmen und handeln. Wir können die Materie bearbeiten und mit der modernen Technik die unsichtbaren Wellen zu Vielem (TV, Internet usw.) einsetzen. Auf der Erde müssen wir uns aber auch an die physikalischen Gesetze halten.
Altes Bewusstsein*
In «Reise ins Übersinnliche» begleitet SRF sechs Menschen auf ihren Reisen zu paranormalen Therapeuten. Dabei treffen sie Leute mit übersinnlichen Kräften oder solche, die glauben, besondere Fähigkeiten zu besitzen. Die Sendung versucht, die Grenzen der Normalität auszuloten: Sind paranormale Phänomene plumper Spuk, oder ist paranormal im Sinne des Wortes «para» eine Variante des Normalen?
Ein materialistischer Neurologe und ein sich auf die materialistischen Erkenntnisse stützender Parapsychologe beurteilen mit ihrem Bewusstsein, mit dem sie beide nicht im Jetzt leben, die Wirksamkeit des Geistes auf der Erde in der Materie des Körpers.
Sowohl der materialistische Neurologe als auch der Parapsychologe befindet sich im alten Bewusstsein*.
Materialistischer Neurologe
Der materialistische Neurologe hat nur die materielle und wellenartige Welt als Grundlage. Den Geist gibt es für ihn nicht. Deshalb ist jede geistige Wirkung ein Fake (Betrug) oder die Wirkung eines Placebos. Er ist materialistischer Monist, er akzeptiert nur eine Welt: die der Materie mit ihren elektromagnetischen Feldern.
Parapsychologe
Der Parapsychologe rechnet auf Grund seiner wissenschaftlichen Beobachtungen und seiner Erfahrungen mit dem Geist, der aus einer geistigen Welt sich durch die Reaktionen des Körpers im Physischen zeigen kann. Er trennt die einheitliche Welt in zwei Welten: die geistigen und die materielle. Er ist Dualist.
Theorien
Beide beurteilen die Phänomene auf Grund einer wissenschaftlichen Theorie und widersprechen sich mit ihrer Interpretation. Theorien sind immer vergangenheitsbezogen.
* Siehe alte Blogbeiträge über die Bewusstseinsentwicklung: Der schöpferische Mensch vom 9.12.18 (Empfindungsseele, Verstandes-Gemütsseele, Bewusstseinsseele). Diese Wissenschaftler haben sich noch nicht bewusst ihre Bewusstseinsseele, die nur im Jetzt leben kann, errungen. Es ist jedoch zeitgemäss, dass der Mensch mit vollem Bewusstsein beobachten und im Jetzt leben kann. Wer dieses Bewusstsein nicht vollbewusst einsetzt, hat einen sehr essenziellen Schritt noch nicht gemacht und kann sich auch als Wissenschaftler keine Beurteilung des aktiven Geistes anmassen, wie es der Neurologe und der Parapsychologe – in unterschiedlicher Art – machen.
Das moderne Bewusstsein
Das moderne Bewusstsein liegt im Jetzt. Es lässt sich von Vergangenem nicht mehr beeinflussen.
Der Mensch erlebt im Jetzt, was nötig ist für eine gesundheitsfördernde Entwicklung auf der Erde.
Aufmerksamkeitsmeditation
Erst bei der Aufmerksamkeitsmeditation trennen wir die Welt nicht mehr auf. Wir sind im Jetzt im Ganzen. Wir erleben unseren Ich-Geist, der in der Materie und den Feldern unseres Körpers wirkt. Der Geist und die Seele sind in der physischen Welt verkörpert oder inkarniert. Dies ist einer der Gründe, weshalb Aufmerksamkeitsmeditationen gesundheitsfördernd sind. Diese Tatsache wurde oftmals wissenschaftlich bewiesen.
Wir befolgen keine Theorie, sondern machen Eigenerfahrungen.
Nur im Jetzt können wir keine Vorurteile pflegen und müssen mit unseren Sinnen beobachten, was ist.
Dazu müssen wir im Jetzt leben, um nicht Täuschungen als Tatsachen zu nehmen. Wenn wir Vergangenheitsstrukturen beobachten, kann es sich auch um Strukturen, die wir durch unsere theoretischen Vorstellungen oder durch die theoretischen Vorstellungen, die sich andere gemacht haben, und in unserer Gesellschaft verankert sind, handeln.
Leben im Beobachten der Welt, ohne Irrtümern auf den Leim zu gehen, ist gesund. Die unverfälschte Sinnesbeobachtung im Jetzt (Welt der Gegenstände und seelische Welt) ist gesundmachend.
12 Sinne
Bei aufmerksamer Beobachtung stellen wir fest, dass wir mit 12 Sinnen die Welt erleben können.
Körper- oder Willenssinne
Es gibt Sinne, mit denen wir sowohl unseren Körper und die Anderen, als auch Gegenstände der Welt beobachten können. Dann sprechen wir von Körper- oder Willenssinnen.
Geistige- oder Denksinne
Ebenfalls gibt es Sinne, mit denen wir den Kern des Anderen, Gedanken usw. in den elektromagnetischen Feldern, im Aussen wahrnehmen können. Es wird von den Geist- oder Denksinnen gesprochen.
Seelen- oder Gefühlssinne
Dann gibt es Sinne, mit denen wir die Welt des Seelischen, die Welt, die zwischen der Welt des Geistes und des Körpers liegt, wahrnehmen können. Wir befinden uns auf der Erde und ausserhalb. Der Sehsinn und der Wärmesinn sind organisch-materielle Instrumente, mit denen wir die Materie und die Felder sehen können. Diese Verbindung des Geistes mit der Materie des Körpers kann mit den Seelen- oder Gefühlssinnen wahrgenommen werden.