Pfingsten im Christentum
Ausgießung des heiligen Geistes im Rabbula-Evangeliar
Am Pfingstsonntag wird der Heilige Geist ausgegossen. In Form einer Taube sehen wir auf dem Bild, dass die Flämmchen sich auf die Apostel und Maria verteilen. Aus den Schriften hören wir, dass auch andere, strebende Menschen den Heiligen Geist empfangen und viel mehr als zuvor können.
Jetzt sind sich die ersten Christen bewusst, dass Christus mitten unter ihnen lebt und allen Menschen, die dies wollen, hilft, sie heilt usw.
Sie können auf der Erde seine Anwesenheit verkündigen und das Gleiche machen wie er.
Pfingsten als Bewusstseinsstufe
An Auffahrt haben wir gesehen dass für alle Apostel usw. Christus in den Wolken entschwand.
Mit dem Zentralbewusstsein und dem peripheren Bewusstsein des lebendigen Körpers haben an Ostern einige Menschen den lebenden Christus im Auferstehungsleib auf der Erde erlebt. Das geistige periphere Bewusstsein war noch nicht ganz klar (noch nicht ausgegossen), um Christus als geistiges, peripher- kosmisches Wesen, das auf der Erde sein Zentrum hat, zu erleben. Deshalb konnten diese Menschen mit dem Bewusstsein des lebendigen Körpers nichts mehr wahrnehmen.
An Pfingsten wurde für einige Menschen die Bewusstseinsstufe des geistigen, peripheren Seelenbewusstseins erreicht. Auf dieser Stufe können diese Menschen miteinander Vieles bewirken: Sie können heilen, verschiedene Sprachen sprechen, Andere verstehen usw.
Dieser Prozess des Wirkens des geistigen Menschen hört nie auf. Der Weg aus dem Materialismus und seine verheerenden Folgen für Mensch und Welt wurde schon vor ca. 2000 Jahren ermöglicht. Auch heute können alle Menschen, die dies wollen, unabhängig von ihrer Weltanschauung oder Religion sehr viel Lebensfördendes bewirken.
Um die Frage zu beantworten, was ein geistiger Mensch ist, ist es zuerst nötig, sich klar zu werden, was ein geistiges Bewusstsein ist und was Geist bedeutet.
Was heisst geistiges Bewusstsein?
Mit einem geistigen Bewusstsein ist der Mensch gegenwärtig, offen, beweglich und begeisterungsfähig, Er ist glücklich und strahlt Freude aus. Vieles, was nur mit einer materiellen Erklärung unmöglich ist, wird möglich.
In einem geistigen Bewusstsein ist der Egoismus des Menschen überwunden.
Sein Bewusstseinskanal zum Geist ist offen. Er lebt nicht mehr in einer eigenen, abgekapselten Welt. Er ist auch nicht mehr ein Gefangener seines Körpers.
Die Zukunft ist keine Extrapolation der Vergangenheit. Sie lässt sich nicht festlegen, sonst hätten wir keine Freiheit.
Die Zukunft kommt auf uns zu. In ihr senkt sich das Menschen-Ich oder der Geist auf die Erde. Sie ist real.
Die Zukunft steht vor der Tür. Der Mensch kann sie mit hellem Bewusstsein mitgestalten.
Was heisst menschlicher Geist?
Der menschliche Ich-Geist existiert auch ohne Körper. Er kann sich aber im Körper entfalten.
Das Potenzial des Menschen kann durch den Körper entfaltet werden. Der Geist des Menschen kann auf der Erde so immer besser eingreifen.
Der Mensch kann als Ich-Wesen, das am Tag in seinem Körper lebt, charakterisiert werden.Es gibt keine identischen Ich-Wesen. Jeder Mensch ist individuell.
Der Kern des Menschen ist ein ewiges Individuum.
Er ist immer in Bewegung, d. h. er ist aktiv. Dies äussert sich geistig oder sogar in seiner Aktivität im Körper. Er muss jedoch die Freiheit haben, um selbst bestimmen zu können, was er machen will. Er bestimmt sich intrinsisch, seine Motive kommen nicht von aussen.